Willkommen beim FINER
Find your INner powER ProjeKt
Was ist FINER?
Das Projekt FINER – Find your INner powER – wurde im Rahmen des Programms Erasmus+ finanziert. Das Projekt zielt darauf ab, das geistige und körperliche Well-Being junger Erwachsener in der post-pandemischen Gesellschaft zu verbessern.
Mit diesem Projekt wollen wir junge Erwachsene für das Thema Well-Being sensibilisieren und ihnen zeigen, warum es wichtig ist und wie man es erhalten kann. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir gezielte Bildungsressourcen bereitstellen, um junge Erwachsene und Pädagoglnnen der Erwachsenenbildung dabei zu unterstützen, sich mit dem Thema Wohlbefinden auseinanderzusetzen, während wir uns alle in der Welt nach der COVlD-19-Pandemie zurechtfinden.

Was wird FINER leisten?
Das FlNER-Projekt beinhaltet die Entwicklung von drei einzigartigen Lernprodukten, die sowohl junge Erwachsene als auch die sie unterstützenden Pädagoglnnen einbeziehen, um den Bedürfnissen junger Erwachsener in der Gesellschaft nach der Pandemie gerecht zu werden. Diese Bildungsinterventionen, die als Projektergebnisse bezeichnet werden, sind folgende:
Project Results
Das erste Projektergebnis ist das Well-Being E-Book: In Anbetracht der Bedeutung des Schutzes des Well-Beings junger Erwachsener planen die FINER-Projektpartner die Gestaltung und Entwicklung des Well-Being E-Books, das online und onine verfügbar sein wird. Das E-Book wird sich mit unterschiedlichen Themen befassen, z.B.: Was ist Well-Being?, die Bedeutung des Well-Beings, unser Wohlbefinden und unser soziales Leben, Achtsamkeit und körperliche Aktivität, Ernährung und tägliches Gleichgewicht, persönliche Entwicklung, aktives bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligenarbeit. Zudem wird erläutert, wie junge Menschen ihr eigenes Umfeld kontrollieren und sich mit ihrer lokalen Umgebung verbinden können. Mit diesen acht (8) Einheiten wollen wir jungen Erwachsenen ganzheitliche Unterstützung bieten, um ihr Well-Being zu verbessern
Das zweite Projektergebnis ist das „Target Finder Toolkit„. Dieses zielt darauf ab, Pädagoglnnen der Erwachsenenbildung bei der Arbeit mit jungen Erwachsenen zu unterstützen, ihnen bei der Anpassung an das Leben nach dem COVlD zu helfen und Veränderungen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben vorzunehmen. Es handelt sich um ein innovatives Tool, das Pädagoglnnen und Jugendarbeiterlnnen dabei helfen wird, junge Erwachsene bei der Neugestaltung und Neuausrichtung ihres Lebens auf ihre neue Realität zu begleiten.
Das dritte und letzte Projektergebnis ist von besonderer Art. Als Teil dieses Ergebnisses werden die FlNER-Partner eine Online-3D-Mall-Plattform konzipieren und entwickeln. Das Online-3D-Mall wird junge Erwachsene und Pädagoglnnen der Erwachsenenbildung dazu einladen, in der virtuellen Welt einer 3D-Mall zu navigieren und verschiedene Wege zur Verbesserung ihres Well-Being zu erkunden. Außerdem wird FlNER über die Online-3D-Mall-Plattform einen virtuellen Marktplatz bereitstellen, auf dem lnteressenvertreterlnnen und Organisationen daran arbeiten, jungen Erwachsenen in jedem Land des Projektkonsortiums – Österreich, Zypern, Deutschland, Griechenland und Italien – Dienstleistungen zum Well-Being anzubieten.

Warum FINER? Warum jetzt?
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie hat sich die psychische Gesundheit und das Well-Being aller Altersgruppen, insbesondere aber der jungen Menschen, deutlich verändert. Junge Erwachsene sind von der sozialen Distanzierung, in der wir uns in den letzten zwei Jahren befunden haben, stark betroffen.
Die psychologischen Auswirkungen der Pandemie auf junge Erwachsene wurden bereits mehrfach als eine der größten Sorgen für die Entwicklung und das Heranwachsen dieser Generation hervorgehoben.

Diese jungen Erwachsenen haben Gelegenheiten verpasst, mit Freunden und Familie in Kontakt zu treten, und sie haben wichtige Meilensteine in ihrem Leben als junge Erwachsene verpasst – wie den Schulabschluss mit Gleichaltrigen, die Sicherung eines Arbeitsplatzes, Auslandsreisen mit Freunden und die Teilnahme an Partys und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Dies sind Erfahrungen, welche die jungen Erwachsenen verpasst und nie wieder zurückgewinnen können.
Neben dem Stress und den Sorgen, die durch die Pandemie verursacht werden, sind junge Erwachsene unverhältnismäßig stark von der COVID-19-Pandemie betroffen. Wir glauben daher, dass es an der Zeit ist, einen neuen Ansatz und neue Ressourcen bereitzustellen, um das Well-Being junger Erwachsener in unseren Gemeinden zu unterstützen.
Lernt die Partner kennen!
Das Projekt FINER wird derzeit von einer europäischen Partnerschaft aus sechs Organisationen entwickelt, die alle über einzigartige und wertvolle Erfahrungen bei der Förderung des Well-Beings junger Erwachsener in ihren jeweiligen Regionen verfügen.
Das FINER-Projektteam wird vom Jugend- & Kulturprojekt e.V. aus Deutschland geleitet und bei der Entwicklung dieses einzigartigen Well-Being-Projekts von KAINOTOMIA Lifelong Learning Centre aus Griechenland, Universita Degli Studi di Torino aus Italien, Cellock aus Zypern, Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit aus Österreich und The Rural Hub aus Irland unterstützt.