• März 23, 2023

Willkommen zum zweiten Newsletter des FINER

Willkommen zum zweiten Newsletter des FINER

Willkommen zum zweiten Newsletter des FINER 448 321 admin

Willkommen zum zweiten Newsletter des
FINER – Find your INner powER – Projekts!

In diesem Newsletter informieren wir dich über die Fortschritte, die wir bei der Entwicklung des FINER-Projekts in den letzten sechs Monaten gemacht haben, und über unsere Pläne für die Zukunft.

Unser E-Book zum Well-Being

Die FINER-ProjektpartnerInnen haben in den letzten sechs Monaten ein einzigartiges E-Book zum Wohlbefinden für junge Erwachsene entwickelt, die nach der COVID-19-Pandemie ihr Well-Being wiederaufbauen wollen. Im Rahmen des FINER-Projekts wollen die ProjektpartnerInnen jungen Erwachsenen und PädagogInnen verschiedene Ressourcen zum Thema Well-Being zur Verfügung stellen, damit sie dazu beitragen können, ihr Wohlergehen nach der Pandemie wieder aufzubauen. In diesem E-Book bieten wir jungen Erwachsenen theoretische Grundlagen und praxisnahe Aktivitäten, damit sie mehr über ihr Wohlbefinden und die Schlüsselfaktoren, die dieses beeinflussen, erfahren können.

Um die Qualität und Relevanz dieses E-Books für junge Erwachsene in unseren Communities zu gewährleisten, haben alle PartnerInnen ein Peer-Review Verfahren durchgeführt und Feedback von PädagogInnen und jungen Erwachsenen außerhalb unserer Organisationen eingeholt, um sicherzustellen, dass das FINER Well-Being E-Book seinen Zweck erfüllt. Nach allen Feedbackrunden haben wir den Inhalt des E-Books überarbeitet und verfeinert und freuen uns, dass wir das FINER Well-Being E-Book heute vorstellen können.

Hier findest du unser FINER Well-Being E-Book und wenn du die Artikel und Aktivitäten hilfreich findest, um dein Wohlbefinden zu steigern, schicke uns bitte eine Nachricht oder hinterlasse uns einen Kommentar in unseren sozialen Medien

FINER Team Updates

Neben der Entwicklung unseres Wohlfühl-E-Books, auf das wir sehr stolz sind, waren die letzten sechs Monate für das FINER-Team mit anderen Aufgaben beschäftigt. Zum Beispiel trafen sich alle Partner in Turin, wo wir während ihres einmonatigen Schokoladenfestivals von der Universität Turin zu Gast waren. Neben der Verkostung der köstlichen Schokolade konnten sich alle Partner treffen, um unsere nächsten wichtigen Schritte bei der Entwicklung einiger Lernmaterialien für Erwachsenenbildner und junge Erwachsene zu besprechen.Diese Lernmaterialien beinhalten sowohl das FINER Target Finder Toolkit als auch die Online 3D Mall. Das Target Finder Toolkit wird derzeit entwickelt, und wir hoffen, es bald auf Englisch mit Ihnen teilen zu können.

Dieses Toolkit ist als Coaching- und Mentoring-Ressource konzipiert, die Erwachsenenbildner mit jungen Erwachsenen nutzen können, um sie dabei zu unterstützen, ihr Wohlbefinden zu verstehen und die nächsten Schritte auf ihrem Weg zum Wohlbefinden zu unternehmen. Hier werden Erwachsenenbildner*innen dabei unterstützt, junge Erwachsene darin zu coachen, „ihre Komfortzone zu verlassen“ und nach der Pandemie damit zu beginnen, ihr Vertrauen in die Welt wieder aufzubauen.

Partner arbeiten auch an der Entwicklung von Lerninhalten für unsere beeindruckende Online-3D-Mall-Plattform – eine Online-Plattform, die Videos, Aktivitäten, Podcasts, Quiz, Spiele und andere digitale Materialien hosten wird, die es sowohl Pädagogen als auch jungen Erwachsenen ermöglichen, gesunde und robuste Gesundheit aufzubauen. Routinen und Gewohnheiten sein. Diese 3D-Mall ist um ein Selbsthilfe- und Selbstlernmodell herum aufgebaut, was bedeutet, dass junge Erwachsene und die Pädagogen, die sie unterstützen, auf diese Materialien zu Zeiten und an Orten zugreifen können, die für sie bequem sind. Diese 3D-Mall wird im Sommer 2023 eingeführt und wir freuen uns sehr, dieses Ergebnis mit Ihnen zu teilen!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit FINER:

Erfahren Sie mehr über unser Wohlfühlprojekt für junge Erwachsene und Erwachsenenbildner besuchen Sie bitte unsere Website:

www.finerproject.eu

DAS TEAM HINTER FINER.

 FINER wird von einem Team aus 6 Organisationen aus ganz Europa gefördert

Projektreferenznummer: 2021-1-DE02-KA220-ADU-000029834
Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Befürwortung des Inhalts dar, der nur die Ansichten der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

    Subscribe to our newsletter

    WordPress Video Lightbox
    Skip to content